logo

Hallo und herzlich Willkommen auf meiner Infopage!


ich bin Ehemann und Vater aber auch Zocker und bei mir steht der Spaß im Vordergrund.
Seit 09/2019 streame ich hauptsächlich LS19 und nun LS22, aber auch andere Spiele interessieren mich.
Das ganze ist nur ein Hobby und ich mache es, weil es mir Spaß macht und wenn du Lust darauf hast,
dann schau doch einfach mal vorbei.
Da Twitch die Streams nur begrenzt aufbewahrt, lade ich sie im Anschluss auch auf Youtube hoch, wo
man sie jederzeit noch finden kann.
Und ganz wichtig: schaut doch mal bei meiner Frau auf Twitch vorbei - es würde uns freuen!

Viel Spaß auf meiner kleinen Homepage wünscht dir

Iwan1803


Last update: 24.11.2023
© 2023 by Iwan1803

Support ist immer Willkommen!


Wenn du mich gerne unterstützen möchtest, hast du folgende Möglichkeiten:

Prime-Abo: wenn du ein Amazon Prime-Konto hast, dann darfst du einmal pro Monat
ein kostenloses Abo an einen Twitch-Streamer deiner Wahl verschenken.
falls du noch kein Prime hast: Registrierung

Amazon: falls du dort einkaufst, dann geh doch bitte über meinen Link rein, denn
dann erhalte ich dafür eine kleine Provision.

Falls du günstige Gamekeys und/oder Ingamewährungen suchst, empfehle ich
MMOGA und Instant Gaming, wo ich für deinen Kauf auch eine kleine Provision erhalte, ohne das es für dich teurer wird.

Ansonsten kannst du mir gerne über Tipeee eine Spende zukommen lassen.
Alles geschieht auf freiwilliger Basis und du musst dich zu nichts verpflichtet fühlen.
Der beste Support ist für mich immer noch, wenn du einfach mit mir zusammen z.Bsp. im Stream Spaß hast 😉



Zur Info:

Dieser Guide soll vor allem Anfängern und kleinen Streamern helfen. Ich habe die Infos aus diversen Videos von einigen größeren Content Creatorn zusammengesammelt.
Natürlich erhebt dieser Guide keinen Anspruch auf Vollständigkeit und auch die Reihenfolge ist nicht unbedingt die beste, aber er soll auch erstmal nur ein gewisses Maß an Grundwissen vermitteln und zum Nachdenken anregen.

Vorwort:

Wenn man einen Traum hat, sollte man sich als Ziel setzen, diesen wahr werden zu lassen. Einige werden dir sagen „wenn du streamen willst, dann mach doch einfach“ oder „du willst Videos erstellen? dann mach das“. Ich sage dir aber, dass es so einfach nicht funktionieren wird!
Leider gehen viele blind und ohne sich das notwendige Wissen anzueignen an die Sache ran, aber Streaming ist weit mehr als nur ein Konto zu erstellen und auf den Start-Button zu drücken.
Das wichtigste ist: mach dir vorher Gedanken, was genau du machen willst und überleg dir dann, ob und wie du es umsetzen kannst. Setze dir selber kleine Ziele und du wirst mit dem Erreichen eines jeden Ziels wachsen und besser werden.

1. Wenn dein einziges Ziel ist, mit Streaming oder Videos Geld zu verdienen, dann lass es gleich bleiben. Wenn du nämlich krampfhaft versuchst, damit sehr schnell sehr viel Erfolg zu haben und/oder in kurzer Zeit so groß zu werden, das Streaming vielleicht sogar dein Leben komplett finanzieren könnte, wirst du scheitern.
Setz dir besonders am Anfang kleine Ziele und gehe das ganze Schritt für Schritt an. Baue dich, dein Wissen und deine Community nach und nach auf und wachse in einem gesunden Maßstab, denn Streaming und das ganze Drumherum kostet irgendwann mehr und mehr Zeit. Es setzt einen dabei auch immer wieder unter Druck, wenn z.Bsp. die Zuschauer mal ausbleiben. Dabei geht der Spaß verloren und das werden deine Zuschauer merken.

2. Streame unter einem Pseudonym und halte deine wahre Identität so geheim wie möglich. Verlinke also nirgendswo z.Bsp. deine private Facebook-, Homepage-, Instagram- oder sonstige Seite sondern erstelle dir nur für deinen Stream und deinen Nick neue. Es wird leider immer Leute geben, welche dies nutzen könnten, um dir Schaden zu zufügen (Stichwort Stalking).

3. Setz dich mit der Technik auseinander. Du solltest wissen, wie deine Streamingsoftware (z.Bsp. OBS Studio) funktioniert, wie sie für einen fehlerfreien Betrieb konfiguriert werden muss und wie du sie am effektivsten einsetzen kannst. Immerhin ist sie verantwortlich dafür, wie dein Stream aussieht und sich anhört und vor allem auch möglichst störungsfrei läuft.
Überlege dir, was wann wie zu sehen sein soll und schaue dir bei Bedarf Tutorials an, um deine Idee selber umzusetzen. Learning by Doing sollte hier oberste Priorität haben.
Nichts ist in einem Stream nerviger als technische Probleme, welche aufgrund fehlender Kenntnisse oder fehlerhafter Konfiguration auftreten und man sie dann auch nicht schnell behoben bekommt, weil man sich nicht auskennt.

4. Achte auch auf das Gesamtdesign deines Streams und allem drum herum, denn das sollte stimmig sein und auch einen gewissen Wiedererkennungswert haben. Der erste Eindruck, den ein Besucher bekommt, zählt.
Egal ob Panels, Overlays oder andere Seiten: sie sollten (halbwegs) professionell aussehen, z.Bsp. sollten Grafiken nicht unscharf sein, die richtige Größe haben und auch nicht wie die von hunderten anderen Streamern aussehen. Schaffe deinen eigenen Stil und Look!

5. Die Infoseite von Twitch (und natürlich auch die auf anderen Plattformen) sollte nicht leer sein. Erstelle ein paar ansprechende Panel mit interessantem Inhalt über dich und was man auf deinem Kanal zu sehen bekommt.
„Fasse dich kurz“ sollte hier die Devise sein, denn niemand möchte Romane lesen. Achte zudem auch auf eine korrekte Grammatik und Interpunktion, denn niemand möchte Texte mehrfach lesen müssen, um sie zu verstehen.
Wichtig ist auch, das Spenden-/Donation-/Affilliatepanel nicht die ersten sein sollten, die man sieht. Dies könnte sonst als „Bettelei“ ausgelegt werden.

6. Streame nach Möglichkeit immer zu den gleichen Zeiten an den gleichen Tagen, damit deine Zuschauer wissen, wann sie dich sehen können. Für die Planung kannst du auch den Kalender von Twitch nutzen, um deine Streams für die Zukunft anzukündigen oder du erstellst ein Streamplan-Panel. Für den Anfang solltest du 3-4 Tage pro Woche finden, an denen du ca. 3-4 Stunden am Stück streamen kannst.
Sollte regelmäßiges Streamen aufgrund deines realen Lebens nicht möglich sein, solltest du dich vielleicht lieber auf Videos für Youtube konzentrieren. Auch hier gilt aber, das es regelmäßig neuen Content auf deinem Kanal zu sehen gibt und das nicht nur 1-2x pro Woche.

7. Wenn deine Internetanbindung oder dein PC nicht ausreichen, um optimal streamen zu können, dann lass es. Es gibt keine Garantie, dass eine Investition in neues Equipment sich rechnen wird – außer du planst eh eine Neuanschaffung. Vielleicht wäre dann die Videoerstellung und –bearbeitung besser für dich geeignet, da es weniger Ressourcen benötigt. Es ist zudem eine gute Möglichkeit, in die Content-Erstellung einzusteigen und sich mit der Materie vertraut zu machen.

8. Schalte die Statistikanzeige aus, um dich nicht davon ablenken oder irritieren zu lassen, zumal z.Bsp. die Zuschauerzahl gerne mal etwas von der Realität abweicht. Lasse dich nicht von ihr beeinflussen.

9. Performe im Stream IMMER so als ob dutzende Leute zuschauen. Sitz also nicht wie ein Zombie da und spiele einfach nur dein Spiel, sondern kommentiere was du machst und warum oder erkläre einfach Sachen oder stell auch einfach mal Fragen. Wie langweilig wäre wohl eine TV-Show, wenn der Moderator einfach nur dasitzen und nichts sagen würde?

10. Teile deinen Content auf verschiedenen Plattformen (z.Bsp. du startest den Stream auf Twitch und eine Message dazu wird in Discord, auf Twitter, Facebook & Co. gepostet). Sei auch auf anderen Plattformen aktiv, denn das ist quasi kostenlose Werbung für dich, da die Chance groß ist, dass dich so jemand findet und letztlich auch mal in deinem Stream vorbeischaut.

11. Der Titel, die Beschreibung sowie die Kategorie deines Streams sollte IMMER gefüllt und aussagekräftig sein. Im Titel sollte z.Bsp. mehr als nur der Name des Spiels stehen und er sollte Zuschauer dazu animieren, bei dir rein zuschauen. Er ist wie die Aussage einer Werbung oder Überschrift in einer Zeitung (aber nicht übertreiben). Wenn diese potentielle Zuschauer nicht neugierig macht oder nicht dem entspricht, was sie suchen, werden sie auch nicht bei dir vorbeischauen.

12. Speichere deine VOD ab, damit interessierte Leute sich diese auch nachträglich noch anschauen können, um einen Eindruck von dir zu bekommen. Twitch löscht diese nach einer gewissen Zeit, aber du könntest sie nachträglich auf Youtube transferieren. Achte aber darauf, dass keine lizensierte Musik etc. zu hören ist.
Aus den VOD kannst du dann z.Bsp. Clips erstellen und sie auf anderen Plattformen posten, was wiederum Werbung für dich und deinen Stream ist.

13. Aktiviere AutoMod in Twitch, um deinen Chat sauber zu halten. Stelle die Restriktionen am Anfang aber noch nicht so hoch ein, damit nicht unnötig alles geblockt wird.
Kleiner Tip: packe deinen realen Namen, private Infos oder Links zu privaten Seiten in den Filter, so dass niemand diese in deinen Chat posten kann. Deine Privatsphäre sollte geschützt sein!

14. Falls du Moderatoren anheuerst, dann nimm nur Personen, welchen du auch wirklich vertraust. Immerhin sollen sie dafür sorgen, dass du dich auf den Stream konzentrieren kannst und dich nicht auch noch um Störenfriede und Bots kümmern musst. Du musst dich also auf sie verlassen können.

15. Wenn du dich selber nicht magst (Stimme und/oder Aussehen), wird man das im Stream merken. Um dich zu „optimieren“, versuche folgendes:
- Step 1: nimm ein 10-Minuten-Video auf, indem du so performst, als ob du wirklich live streamst – schaue es dir danach nicht an und denke auch nicht drüber nach
- Step 2: schau dir am nächsten Tag das Video vom Vortag an und nimm sofort ein neues Video auf und verfahre wie in Step 1
Nach ein oder zwei Wochen vergleichst du dann mal das letzte mit dem ersten Video und du wirst feststellen, dass du immer besser wirst. Als Streamer ist man immer auch Schauspieler/Entertainer und entsprechend muss man an sich arbeiten, um nach und nach eine gewisse Routine zu bekommen und sich auf neue Situation besser und schneller einlassen zu können – expect the unexpected.

16. Überprüfe dein Mikrofon, Filter (Hintergrundgeräusche, Limiter, Kompressor, etc.) und (falls vorhanden) die dazugehörige Software vor jedem Stream. Ist immer noch alles korrekt eingestellt, vor allem was die Lautstärke und Nivellierung angeht? Sind alle Soundquellen korrekt eingestellt?
Und ganz wichtig: ist das Mikrofon richtig positioniert, so dass man dich auch gut verstehen kann? Nichts ist nerviger als ein zu leiser Streamer oder einer, dessen Stimme übersteuert.

17. Prüfe regelmäßig, ob dein Spiel korrekt eingestellt ist und sauber in deiner Streamingsoftware dargestellt wird. Für die Performance kann es sich lohnen, ein Spiel z.Bsp. auf 60 oder 120 FPS zu begrenzen oder es im Fenstermodus laufen zu lassen. Wenn man dies erst im Stream macht oder korrigieren muss, wirkt das nicht besonders „professionell“.

18. Was gerne mal vergessen wird, sind die Einstellungen auf der Streamingplattform selber. Schau sie dir an und überlege dir genau, was du wie einstellst. Alle Plattformen haben hierzu eigene Hilfeseiten (z.Bsp. was muss für welche Auflösung und FPS eingestellt werden) oder man findet auch Infos auf Youtube & Co.

19. Falls du eine Webcam benutzt, dann stelle sie richtig ein, damit man dich auch klar und deutlich sehen kann. Falsche Einstellungen und/oder schlechte Beleuchtung sorgen eher für Gruselstimmung als für Unterhaltung und nicht jede automatische Einstellung ist auch optimal für deine Umgebung geeignet.
Wichtig ist auch die Position der Webcam-Anzeige im Stream oder Video. Oben links, unten links sowie rechts oben sind eher schlechte Positionen, da dort z.Bsp. auf Twitch auf der Vorschauseite Infos platziert werden, welche dich dann verdecken würden. Platziere sie auch nicht an einer Stelle, wo sie vielleicht interessante Infos vom Spiel verdecken würde. Falls du nicht gerade sondern eher seitlich vor der Cam sitzt, dann achte darauf, dass du nicht aus dem Stream „heraus“ schaust. Schaue in die Cam, wenn du mit den Zuschauern sprichst.
Außerdem sollte die Cam nicht größer als notwendig dargestellt werden.

20. Viele halten es für lächerlich, aber um sich zu verbessern sollte man sich seine eigenen VOD auch mal anschauen. Du wirst sicherlich Szenen oder Sachen entdecken, welche du beim nächsten Mal besser machen könntest, z.Bsp. die Beleuchtung ändern oder Lautstärken korrigieren.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du dabei auch gleich Clips & Highlights für andere Plattformen erstellen kannst.

21. Hol dir Feedback von deinen Freunden oder Zuschauern oder auch Inspiration von anderen Streamern, welche du selber gerne schaust. Stelle dir bei letzteren auch ruhig mal die Frage, warum du sie dir immer wieder oder regelmäßig anschaust. Was macht sie und ihre Streams so interessant, dass du immer wieder bei ihnen reinschaust? Möglicherweise wirst du Sachen entdecken, welche du auch für dich nutzen kannst.
Denke aber immer dran: sei du selbst und versuche nicht, andere zu kopieren oder dich zu verstellen.

22. Content auf den verschiedenen Plattformen kann nur gefunden werden, wenn man deren Logik zumindest ein wenig versteht. Auf Youtube reicht es nicht, einem Video nur einen Namen zu geben sondern du solltest alle Felder ausfüllen und das Video korrekt kategorisieren.
Zum Beispiel analysiert Tiktok Videos und wenn man zu viel flucht, wird man dort nicht gelistet und Youtube analysiert auch Vorschaubilder bzgl. Text.
Achte also darauf, wie du deinen Content inhaltlich gestaltest, präsentierst und beschreibst.

23. Überlege dir neben dem Streaming, wo du noch aktiv sein möchtest. Eine gute Möglichkeit für auffindbaren Content ist Youtube (z.Bsp. kleine Anleitungen oder Rezensionen) und für Kommunikation Twitter, ggfs. Facebook oder später auch per eigenem Discord-Server, wenn deine Community wächst.

24. Twitch sagt, das ca. 50% der Zuschauer wiederkommen, welche im Chat mal was geschrieben haben. Darauf aufbauend solltest du dies im Stream berücksichtigen, indem du auf Nachrichten und vor allem Grüße reagierst und versuchst, die Leute zum Chatten zu bewegen, z.Bsp. in dem du etwas fragst.
Du kannst später auch einen Bot einsetzen, welcher dann auf bestimmte Chatbefehle reagiert und sobald du Affiliate geworden bist, kannst du dies auch um den Einsatz von Kanalpunkten erweitern.
Lurker (Zuschauer, welche den Stream nur im Hintergrund laufen lassen und nicht aktiv am Chat teilnehmen) sind natürlich willkommen, aber ein aktiver Chat erleichtert es auch dir als Streamer, in Kontakt mit den Zuschauern zu kommen, zu bleiben und den Unterhaltungswert weiter zu steigern.

25. Gehe nie ohne einen Plan in einen Stream und/oder erstelle nie ein Video ohne eine Grundidee. Du solltest zumindest im groben vorher schon wissen, was wie gespielt wird oder worüber gesprochen werden soll. Natürlich musst du auch improvisieren, aber einen gewissen roten Faden solltest du schon haben. Es wäre eher suboptimal, wenn du dann doch wie ein Zombie stumm vor der Cam sitzt, weil du keine Gesprächsthemen mehr hast. Achte aber auf die Richtlinien der einzelnen Plattformen und informier dich vorher genau, da gewisse Themen nicht gerne gesehen sind und zu Strafen führen könnten (z.Bsp. Werbung für eine politische Partei oder Hassreden).

26. Challenges (Herausforderung) sind auch eine gute Möglichkeit, das Interesse zu wecken. Kann ich Spiel X mit nur einer Hand schaffen oder ein Rennen nur rückwärtsfahrend gewinnen?
Falls möglich, dann lass auch mal deine Zuschauer Entscheidungen für dein Spiel treffen, um sie mehr in den Stream einzubeziehen.
Solche Sachen sollten natürlich direkt im Streamtitel ersichtlich sein, um vor allen neue Zuschauer anzulocken.

27. Rede niemals über andere Streamer (schon gar nicht schlecht), außer du kennst sie persönlich. Du solltest dir die „großen“ aber ruhig mal ansehen, um zu sehen, wie sie ihr Publikum unterhalten. Vielleicht entdeckst du ja etwas, was du für dich nutzen kannst und nein, nicht kopieren, sondern deinen eigenen Stil nutzen.

28. Mache niemals Werbung für dich selber in fremden Streams, auf Twitterseiten, in Discords von anderen, etc. Sowas wirkt nicht gerade professionell und wirkt so, als ob du es nötig hättest.
Wenn deine Zuschauer von dir überzeugt sind, werden sie das Werben neuer Zuschauer erledigen, in dem sie z.Bsp. ihren Freunden davon erzählen.

29. Es ist ein Diskussionsthema, aber bleibe deinem Spiel, deinem Content und deinem Stil treu. Variety Streamer, also Streamer mit ständig wechselndem Content, haben es am Anfang besonders schwer. Zuschauer glauben nämlich, dass da einfach nur jemand sitzt und spielt und das kann ja eigentlich jeder. Ein Streamer ist aber ein Content Creator und vor allem auch ein Entertainer, der seine Zuschauer unterhalten muss.
Suche dir am Anfang vielleicht ein Spiel, was dir gefällt, aber welches recht wenige Streamer auf ihrem Plan haben und bleibe dann auch erstmal dabei. Aber Achtung: es sollte kein Spiel sein, was keinen mehr interessiert. Es sollten schon ein paar Streamer in der Kategorie vorhanden sein, aber nicht so viele, das du immer nur am Ende einer sehr langen Liste auftauchst.
Du musst in dem Spiel auch kein Profi sein, denn es geht in erster Linie darum, dich selber und deine Art von Entertainment zu trainieren und zu verbessern. Wenn du Fehler machst und das für Lacher sorgt oder Hilfen im Chat gepostet werden, dann ist das auch ein Erfolg.
Follower werden übrigens recht schnell wieder verschwinden, wenn der von ihnen gesuchte Content bei dir nicht mehr zu finden ist. Natürlich spricht nichts dagegen, ab und zu auch mal was neues auszuprobieren, aber nicht jeden Tag oder in jedem Stream.
Ganz wichtig: versuche als kleiner Streamer erst gar nicht, auf jeder Hypewelle mitzureiten, denn das beherrschen die großen deutlich besser.

30. Schaue dir regelmäßig (wöchentlich oder spätestens monatlich) deine Streamingstatistiken an. Wenn du nicht langsam aber stetig wächst, dann solltest du vielleicht erstmal damit aufhören und dir überlegen, warum kein Wachstum erfolgt und ob du vielleicht was ändern solltest oder kannst.

Streamen und/oder Videos zu erstellen ist mehr als nur auf den Start- oder Record-Button zu drücken und dann Spiele zu spielen oder was anderes zu machen.
Das mag vielleicht als Zuschauer so aussehen, aber es steckt einiges an harter Arbeit dahinter und vereint eigentlich diverse Jobs in einem. Digitaler Vermarkter, Community und Social Media Manager, Content Creator, Entertainer und vieles mehr.
Um all das zu beherrschen, muss man sich nach und nach viele Skills aneignen und vielleicht sind diese Tipps für dich hilfreich.


Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und stehe dir mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen, welche ich seit 09/2019 in diesem "Business" mache, gerne zur Seite.



Falsche Gedanken & Vorstellungen...

Enttäuschungen entstehen durch falsche Erwartungen... und ja, das stimmt!

1. Streamen können nur junge Leute...
Das Alter spielt überhaupt keine Rolle. Entscheidend ist, ob jemand das Zeug zum Entertainer hat oder nicht.
Ich kenne einige "ältere" Streamer, welche recht erfolgreich sind und ihre Zuschauer unterhalten können.

2. Streamen ist ja so einfach...
Wer das glaubt, sollte erst gar nicht anfangen, denn es dauert Monate wenn nicht sogar Jahre um zu lernen, wie man seine Zuschauer unterhalten und bei Laune halten kann.
Nichts ist langweiliger anzuschauen als ein Streamer, welcher wie ein Zombie dasitzt und kaum bis keine Interaktion mit seinen Zuschauern betreibt.
Wie schnell würdet ihr im Fernsehen umschalten, wenn der Moderator einer Sendung einfach nur still dasitzen würde?

3. Streaming nimmt kaum Zeit in Anspruch...
Man muss doch nur den Streambutton drücken und los geht's? *Mööööööp* das ist komplett falsch!
Vor dem Stream macht man sich Gedanken um den Stream, Themen welche angesprochen werden sollen, testet sein Equipment und die Einstellungen der Streamingsoftware, bearbeitet seinen Stream nach und erstellt vielleicht noch Clips und Videos.
Dazu kommt noch das Lernen des Entertainens, Einstellen und Ausprobieren des Streams, Erstellen und Einbauen von Overlays, posten von Infos auf sozialen Plattformen und vieles andere mehr.
Das alles dauert hunderte von Stunden, welche der Zuschauer aber nicht mitbekommt. Diese Zeit muss man als Streamer aber immer mit einkalkulieren.

4. Streamen kostet ja nichts...
Auf den ersten Blick ist das richtig, da die Plattformen kein Geld von Streamern dafür nehmen, das sie live gehen.
Auf den zweiten Blick aber haben Streamer Kosten und Aufwendungen, welche nicht unbedingt klein ausfallen.
Mal abgesehen von Strom- und Internetkosten braucht man Equipment zum Streamen, welches nicht unbedingt günstig ist und auch wenn man schon etwas hat, wird man sich irgendwann verbessern wollen (z.Bsp. besseres Mikrofon oder Cam, ein Greenscreen, etc.). Jede Aufrüstung kostet Geld!
Wenn man nicht gerade das Talent besitzt, braucht man auch jemanden für die Erstellung von Bannern, Alerts, Overlays, etc. und auch hier entstehen u.U. wieder Kosten, für die man Geld in die Hand nehmen muss.
Das gute ist aber, das man mit wenig starten und sich dann nach und nach verbessern und/oder aufrüsten kann, so das man am Anfang nicht viel Geld aber Zeit investieren muss.

5. Streamer verdienen viel Geld...
Wer nur auf Geld aus ist, sollte das Streamen lieber gleich sein lassen, denn die Zuschauer werden "geldgeile" Streamer erkennen und meiden.
Wenn man sich erfolgreich durch den Stream-Dschungel kämpft, kann man Geld verdienen und wenn man ein enormes Potential und viel Glück hat, dann kann es auch viel werden.
Hierauf darf man sich aber verlassen und dies sollte nicht der Grund sein, warum man mit dem Streamen anfängt, denn so kann man nur scheitern.

6. Streamer wachsen ganz von alleine...
Wenn man die Erfahrungen aus jedem seiner Streams sammelt, sie analysiert um Potentiale zu entdecken und seine Statistiken studiert, dann kann man nach und nach (gesundes) Wachstum generieren.
Die Betonung liegt auf "kann", denn es gibt dutzende Faktoren, welche eine Rolle spielen: Auftreten, Verhalten und Entertainmentskills, das Streamlayout an sich, wird man Zuschauern weiterempfohlen (beste Werbung!) und auch, in welchen Kategorien/Spielen man unterwegs ist.
Selbst wenn eigentlich alles passt, ist das keine Garantie für Wachstum und steigende Zuschauerzahlen. Ist hiervon aber nichts zu sehen, sollte man sich hinterfragen, woran es liegt und was man ändern kann und auch möchte.
Und ganz ehrlich: wer kein Wachstum generiert und monatelang bei gleichbleibend kleinen oder sogar sinkenden Zuschauerzahlen hängen bleibt, sollte sich dann selber auch mal fragen, ob die Streamkarriere nicht vielleicht an den Nagel gehangen werden sollte.



Mein LS22-MP-Projekt:


Meine Chaostruppe und ich waren zuerst auf der französischen Map unterwegs, um uns erstmal mit LS22 vertraut zu machen.
Nun sind wird auf die Landkreis Rostock umgesiedelt: 4x-Karte, nicht einfach nur quadratisch und sehr schön gestaltet.
Wir sind eine gesellige Truppe, welche wert auf Harmonie und Teamwork legt und bei uns steht vor allem der Spaß im Vordergrund steht.
Falls du uns kennenlernen möchtest, dann schau doch mal in meinem Streams und auf meinem Discord vorbei.

ACHTUNG: aktuell ist Aufnahmestop!

Du hast dir schon etliche Streams angeschaut und trotzdem oder gerade deswegen Lust bekommen, bei uns mitzuspielen?
Dann solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:
- du bist über 18 Jahre alt (und das auch im Kopf, denn Kiddies passen einfach nicht zu uns)
- du hast einen (verifzierten) Discord-Account sowie ein gutes Headset oder Mikrofon
- du kannst dir wirklich vorstellen, mit jedem aus der Truppe klar zu kommen
- Teamwork ist kein Problem für dich (Einzelkämpfer brauchen wir nicht)
- Ironie und Sarkasmus, kleine Frotzeleien und Co. stören dich nicht
- du hast kein Problem mit Regeln (wobei sie überschaubar sind)

Falls dich das alles nicht abschreckt, dann bewerb dich einfach bei mir auf meinem Discord, am besten per Privatnachricht:
- Name, Alter und Wohnort wären schon mal ein Anfang
- deine Erfahrung im LS (gerne auch Anfänger)
- deine Vorstellungen oder Wünsche
- was wir vielleicht sonst noch so von dir wissen sollten

Ich werde dann deine Bewerbung mit meiner Truppe besprechen und im Anschluss daran sehen wir weiter 😎

Mein LS22-SP-Projekt:


Neben meiner Chaostroppe im Multiplayer versuche ich mich auch an einem Singleplayer-Projekt unter schweren Bedingungen.
Schau doch einfach mal auf meinem Youtube-Kanal vorbei.




Landwirtschafts-Simulator 22 Mods:



Diese Seiten laden (teilweise) Mods von anderen Quellen herunter und laden sie woanders hoch, um damit Geld zu verdienen.
Dies ist zum einen nicht erlaubt und zum anderen eine Respektlosigkeit gegenüber den Moddern.
Bitte benutzt diese Seiten daher nicht, um an Mods ranzukommen:
fs22.com, fs22planet.com, farmingsimulator19mods.com, farmingsimulator22mods.com, modls17.com, modls19.com, modhub.us, modhoster.de


Allgemeine Links:
AutoDrive
AutoDrive-Sort
CoursePlay
Ingame-modhub
Forbidden Mods

AutoDrive-Streckennetze:
Mein Streckennetz für Haut-Beyleron: Download (Stand 04.01.2022)
Mein Streckennetz für LK Rostock: Download (Stand 06.10.2022)
Mein Streckennetz für Rehdornheim: Download (Stand 03.08.2023)
Mein Streckennetz für Zielonka: Download (Stand 24.11.2023)
Mein Streckennetz für Kleines Bergland (1.0.0.6): Download (Stand 23.02.2023)
Meine Anpassungen für "Kleines Bergland": Download (Stand 14.05.2023)
Streckennetz für Achtern Diek (Marc & ich): Download (Stand 23.02.2023)
Streckennetz für Aukrug Homfeld (Marc & ich): Download (Stand 15.06.2023)
Streckennetz für Four Lakes Farm (Marc & ich): Download (Stand 15.06.2023)
Streckennetz für Ollihausen (El Matador & ich): Download (Stand 09.01.2023)
Streckennetz für Ostseeküste 22 (Nilsvario & ich): Download (Stand 14.01.2023)
Streckennetz für The Valley The Old Farm (Marc & ich): Download (Stand 15.06.2023)
Bitte die enthaltene Readme bzw. Liesmich lesen, danke!


1. Maps:
- Landkreis Rostock Download
- Rehdornheim Download
- Achtern Diek* Download
- Kleines Bergland* Download
- Ollihausen* Download
- Ostseeküste* Download
- Volksleron* Download
2. Gebäude:
- Betontrennwände* (um z.Bsp. Durchfahr- in Bunkersilos umzuwandeln) Download
- Bienenhonig Spawner 4fach* (es können bis zu 4 Honig-Paletten spawnen) Download
- Buy all fruits* (Kauf-alles-Silo) Download
- Digitalanzeige/Display (Anzeige für die nächste Produktion oder Silo/Lager) Download
- Durchfahrhalle (by Power & Timmi) (Durchfahrhalle mit Licht & Solarpanel) Download
- erweiterte Fleischerei* (benötigt Erweitertes Tier System) Download
- Erweiterte Schaf- Und Ziegenweide* (für Schafe & Ziegen (Erweitertes Tier System)) Download
- Fabrik Für Feldprodukte (produziert verschiedene Sachen, z.Bsp. Silage & Dünger) Download
- Fermenter Silo* (Oma Tana Fermentersilo) Download
- Fluchtlichtmast (ein großer Flutlichmast) Download
- Gewächshäuser (Gewächshäuser mit Saatgut, Dünger und Mist) Download
- Große Digitalanzeige (Anzeige für Silos & Co.) Download
- Hof Raffinerie by Timmi* (Dieselproduktion (Sonnenblumen & Raps)) Download
- Kalkherstellung* (Steinebrecher, welcher Kalk herstellt) Download
- Maurice Multilager* (Multifrucht-Silo) Download
- Modulare BGA* (Kastor BGA) Download
- Modulare PlanET BGA (Kastor BGA) Download
- Montiertes Lichtpaket (Lampen für Wände & Decken) Download
- Multi Produktionsfabrik* (Kalk, Dünger, Saatgut, Mineralfutter) Download
- Palettenlager (Achimobil sein unterirdisches Paletten- & Ballenlager) Download
- Parkplätze (Parkplatzlinien) Download
- PlanET PnH Erweiterung* (Pumps N' Hoses Erweiterung) Download
- Produktionen-Pack* (u.a. Erweiterte Ölfabrik) Download
- Rampen (platzierbare Rampen) Download
- Unterstand mit hydraulischer Kontrolle (Unterstand mit hydraulischer Kontrolle der Position des Bodens) Download
- Verbrauchgüter-Kaufstationen (Kaufstationen für Diesel, Kalk, Dünger, Saatgut, Füssigdünger, Herbizid und Wasser ) Download
- Verteilerzentrum (kontrollierbares Verteilzentrum für div. Fruchtsorten) Download
- Wasserhydrant* (diverse Wasserhydranten) Download
- Werkstatt-Trigger mit Automatik (autom. Reparatur, Lackierung, Reinigung) Download
3. Fahrzeuge:
- AgriBumper (by Timmi) (Frontgewicht mit Blitzer) Download
- Amazone Citan Multifrucht / Walze (by Timmi) (Multifrucht-Direktsaatmaschine mit Walze & Düngefunktion) Download
- Autoloader Transport Paket (Friesenjung) (div. MAN und Anhänger mit AutoLoad) Download
- Ballenpressen Paket Mit Lizard R90* (Ballenpressen mit Schwader) Download
- Baumverschlinger (fräst Bäume komplett weg) Download
- BD-Moddingpaket (LKW, Auflieger, Wechselbrücken) (verschiedene Fahrzeuge etc. für Wechselbrücken) Download
- BD-Moddingpaket Flüssigkeitenwechselbrücke (Flüssigkeitenwechselbrücke) Download
- Capello Quasar HS16 (12m)* (12m Maisgebiss) Download
- Case IH Magnum T4B* (Case Magnum mit Farbwahl) Download
- Claas Xerion 5000 VC2.0* (Claas Xerion 5000 mit Farbwahl) Download
- Dalbo PowerRoll 1230 HD* (12,3m Walze) Download
- Draper Schneidwerkspaket* (13,7m Schneidwerk inkl. Fahrwerk (Herstellerauswahl)) Download
- Expom Tytan Plus 630* (6,3m Walze) Download
- Farmtech 1800 Autoload* (Autoloader für Paletten & Ballen) Download
- Fendt 1000 Vario Tuning by SunrisePhoenix* (1000er Fendt mit Farbauswahl) Download
- Fliegl ASS298 (2-Achs Schubboden Auflieger) Download
- Fliegl ASS298 Tridem (3-Achs Schubboden Auflieger) Download
- Fliegl ASW288 Schubboden* (3-Achs Schubboden Multi Trailer) Download
- Fliegl Duo* (Silageverdichter (Durchfahrsilo)) Download
- Fliegl Timber Runner Autoload Wood* (Autoloader für Holzstämme) Download
- Fliegl Timber Runner Autoload Wood (Farbwahl) (Autoloader für Holzstämme) Download
- Futteraufnahme (Fräse) (Fräse zur Aufnahme von losen Material) Download
- Grimme SL80-22 Autoload* (Förderband) Download
- Hakenlift-Container (lange Hakenlift-Mulden) Download
- Holaras Silotechnik (Schiebeschild und Silowalze angepasst) Download
- Horsch Cruiser 12 XL (12m Grubber) Download
- Iconik Stone Picker Pack (9m Steinsammler, höhere Kapazität) Download
- Krone Big X1180* (kleinere Optimierungen) Download
- Krone BigPack (Quaderballenpresse mit kleinen Anpassungen) Download
- Kubota Geräte-Pack* (diverse Geräte) Download
- Kubota VS Pack* (Streuerpacket (9, 24 & 42m)) Download
- Lizard Futteraufnahme (Fräse)* (Fräse für Silage, Gras, Heu, Stroh und Spreu) Download
- Lizard R90 Frontschwader* (Frontschwader) Download
- Lizard Überlade Meister (ÜL-Rohr am Heck) Download
- LIZARD Untergrundlockerer 6MT/9MT (6/9m Pflug) Download
- MAN TGS Fliegl AgroTruck (LKW mit Schubboden (36k Liter)) Download
- MAN TGX LKW Pack* (2 und 3 Achsen Versionen, kurzer Rahmen) Download
- New Holland Pack* (New Holland-Pack mit Farbwahl) Download
- Ponge Pack* (verschiedene Anhänger, teils mit integriertem Autoload) Download
- Ponsse ScorpionKing (Schnittlängen bis 25 Meter in 0,5m Schritten u.v.m.) Download
- Repair Pickup (Pickup für Reparaturen und Tanken ) Download
- Rolland Pack* (verschiedene Anhänger & HKL) Download
- Ropa Maus Pack* (NawaRo-MultiMaus & RootMaus 5) Download
- Rottne H21D* (Harvester) Download
- Samasz Twist 600* (Frontschwader) Download
- Scania S (Zugmaschinen) Download
- Strautmann SEK 802 Pallet Autoload* (kleiner Anhänger für AL) Download
- TMC Canela Mulcher (12m Mulcher) Download
- Universal Tank Pack (LSFM-Paket) Download
4. Skripts:
- Abkippseiten HUD* (Anzeige, wo aktuell entladen wird) Download
- AI Vehicle Extension* (intelligenter Helfer) Download
- Arbeitsplan für Felder* (Arbeitsplan für Felder) Download
- Aufrüstbare Fabriken* (Produktionen können erweitert/aufgerüstet werden) Download
- AutoDrive (automatisches Fahren) Download
- automatisches Speichern* (speichert im SP automatisch) Download
- Ballen sehen* (zeigt Ballen und Paletten auf der PDA an) Download
- Bessere AI-Beleuchtung* (schaltet bei Regen und Schnee die Helferbeleuchtung ein) Download
- Better Contracts (mehr Aufträge, Filtermöglichkeiten, detaillierte Anzeige) Download
- ContractServiceProvider* (mehr Aufträge) Download
- CoursePlay (Feldhelfer) Download
- Druckluftschlauch-Anschluss-Sound* (fügt Sounds für das Anschließen und Trennen von Druckluftschläuchen hinzu) Download
- Dusty Lands Erweiterung (erhöht die Staubmenge) Download
- Easy Developement Tools (diverse Admin-Möglichkeiten) Download
- EnhancedVehicle (erweiteres GPS) Download
- Erhöhte Licht-Leuchtweite (erhöht die Leuchtweite des Fernlichts und der Arbeitsscheinwerfer) Download
- Erweiterte Spiel-Infodarstellung (erweiterte Info-Anzeige) Download
- Erweitertes Kredit System* (realistischeres Kreditsystem) Download
- Erweitertes Tier System* (viele zusätzliche Tieroptionen) Download
- Follow Me* (Kolonnenerstellung) Download
- Free Landscaping Tool (kostenlose Landschaftsgestaltung) Download
- Füllstandswarnung* (Füllstandswarnung & automatisches Rohr ausfahren) Download
- FullStop* (Stop, wenn Ernter voll) Download
- Grubber-Felderstellung* (mit einem Grubber können Felder erstellt werden) Download
- Guidance Steering (GPS) Download
- IndividualHudFruit (eigene Fucht-Anzeigen) Download
- Info Display Erweiterung (mehr Infos z.Bsp. bei Silos) Download
- Kennzeichen Manager (verhindert Kennzeichen-Duplikate) Download
- Manual Attach* (manuelles Ankuppeln) Download
- Mehr Tiergehege (hebt die max. Anzahl auf 64 an) Download
- Pallet Autoload Specialization (Autoloader für Paletten & Ballen) Download
- Parkfunktion für Fahrzeuge* (erlaubt mithilfe von STRG + T eine Deaktivierung der Tabbing-Funktion) Download
- Pflanzenwachstumsphase (zeigt das Wachstumsstadium der Pflanzen im Feldinfo-Feld) Download
- Power Tools (kleine Admin-Hilfe) Download
- Production Revamp (erforderl. für LKR) Download
- Raps-Stroh (beim Ernten von Raps -> Strohschwad ) Download
- Real Dirt Color (richtiger Schmutz) Download
- Real Dirt Particles (fügt sowohl trockene als auch nasse Partikelsysteme zu Fahrzeugreifen hinzu) Download
- Reparatur und Lackierungseinstellungen (Reduzierung Wartungs- & Lackierkosten) Download
- Rundballenpressen Erweiterung (Hilfe fürs Ballenpressen) Download
- SimpleInspector (Anzeige aktiver Fahrzeuge & Helfer) Download
- Speed Control (3er Tempomat) Download
- Starker Landwirt* (starker Bauer) Download
- Stop Full Combine (Automatisches stoppen für volle Mähdrescher) Download
- Stroh sammeln während Aufträgen (Stroh sammeln während Aufträgen) Download
- VehicleFruit Hud (verbesserte Ladeanzeige) Download
- VehicleInspector* (Anzeige aktiver Fahrzeuge & Helfer) Download
- Verbesserte Sounds für Erntemaschinen (stellt alternative Sounds zur Verfügung) Download
- Verkaufspreisauslöser* (zeigt Warnung bei erreichtem Verkaufspreis) Download
- Work Camera (div. durchschaltbare Kameras) Download
- Zeit Einfrieren (friert die Zeit ein) Download
- Zeitsparende Bestandsprüfung (Übersicht über alle Waren und Preise) Download
- Zuckerrübenerter Kartoffel Ready* (funktionierte bei mir nicht mehr…) Download
- Zusätzliche Feldinfo (zusätzliche Feldinfos) Download
- Zusätzliche Spieleinstellungen (bietet zusätzliche Einstellungen) Download


Mods mit einem * hinter dem Namen nutzen wir aktuell nicht auf dem Server.




Impressum


Angaben gemäß § 5 TMG
Oliver "Iwan1803" R.
E-Mail: nospam@iwan1803.de
Aufgrund von Missbrauch: Anschrift bitte per Mail anfragen!
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE354799761

Audiovisuelle Mediendienste
Sitzland: Deutschland
Zuständige Regulierungs-, bzw. Aufsichtsbehörde: Landesanstalt für Medien NRW, https://www.medienanstalt-nrw.de/

Social Media und andere Onlinepräsenzen
Dieses Impressum gilt auch für die folgenden Social-Media-Präsenzen und Onlineprofile:
Twitch: https://www.twitch.tv/iwan1803
Youtube: https://www.youtube.com/@Iwan1803
Twitter: https://twitter.com/Crazy_Iwan

Haftungsausschluss:

- Haftung für Inhalte:
Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

- Haftung für Links:
Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

- Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

- Datenschutz:
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.



LS22, Letsplay, Howto, Liveplay, Deutsch, Games, Simulation, CoursePlay, AutoDrive, Iwan1803